Das Haus Gutenberg, die Botanisch-Zoologische Gesellschaft Liechtenstein-Sarganserland-Werdenberg (BZG) und der Ornithologische Verein Balzers (OVB) luden gemeinsam zu einer interessanten Exkursion ein. Mehr als 30 Personen folgten am Samstag, 3. Juli 2021 der Einladung unter dem Motto „Naturwerte vom Junkerriet bis zur Kuppe des Burghügels Gutenberg“ und wurden nicht enttäuscht.

Wilfried Vogt informierte über die Vogelwelt in den verschiedenen Habitaten und von den Bemühungen, die Einengungen der natürlichen Lebensräume zu kompensieren.
Silvio Hoch wusste sehr viel von den Fledermäusen zu erzählen, von den Arten, ihrem Vorkommen und deren Überwachung. Als Höhepunkte brachte er eine lebendiges „Mausohr“ mit, das von Menschen grossgezogen wurde und demnächst wieder ausgesetzt wird.
Josef Biedermann brachte die einzigartige Flora rund um den Burghügel zur Sprache und erinnerte auch an den unvergessenen Wilfried Kaufmann, der über 280 Arten kartiert hatte.
Herzlichen Dank den drei Referenten und den Organisatoren dieser Veranstaltung.