Exkursion „Lebensraum Rheindamm“

Am Samstag, 17. Mai 2025 bietet sich die Gelegenheit, Balzner Naturschätze am Rhein mit seinem vielfältigen Lebensraum zu erkunden.
Magerwiesen, Sandbänke, Singvögel und Fledermäuse gibt es zu entdecken.

Der OV Balzers, die Botanisch-Zoologische Gesellschaft Liechtenstein-Sarganserland-Werdenberg und das Haus Gutenberg laden herzlich zu dieser Exkursion ein.
Flyer

„Exkursion „Lebensraum Rheindamm““ weiterlesen

Die nächsten Daten

WannWasWo
Pfingstmontag,
9. Juni 2025
LandesexkursionRuggell
14. November 2025Herbstversammlung
Vortrag: Antonia Etwein
Kulturhaus Rössle, Mauren
27. März 2026HauptversammlungRest. Falknis, Balzers-Mäls

Historische Delegiertenversammlung am 27. März 2025

So viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer an einer Delegiertenversammlung (DV) des Liechtensteinischen Ornithologischen Landesverbandes (LOV) gab es seit Jahren nicht mehr. Das lag ganz offensichtlich daran, dass eine Weichenstellung in der Geschichte des Verbandes bevorstand.

Der neue Vorstand: v.l. Georg Jäger, Edith De Boni, Georg Willi

„Historische Delegiertenversammlung am 27. März 2025“ weiterlesen

Grundkurs Ornithologie – ab 10. Februar 25

Möchten Sie wissen, welchen Vogel Sie im Winter am Futterbrett sehen oder welcher Piepmatz Sie im Frühjahr mit seinem Gesang erfreut? Im Einführungskurs des Liechtensteinischen Ornithologischen Landesverbandes, zusammen mit dem Bildungshaus Gutenberg, lernen Sie die häufigsten Vogelarten unserer Region kennen und in der freien Natur selbständig bestimmen. Sie erhalten ausserdem auch einen Einblick in die Biologie der Vögel.

 

„Grundkurs Ornithologie – ab 10. Februar 25“ weiterlesen

Feldornithologiekurs 2024

Auch 2025 findet ein Feldornithologiekurs statt, der 7 Module, aufgeteilt auf 2 Jahre, aufweist. 2025 werden 4 Module angeboten. Die Ausschreibung findet sich im angehängten Flyer, oder auch auf der Homepage der inatura Dornbirn (www.inatura.at), Veranstaltungen – Veranstaltungsprogramm.

Flyer

Einladung zur Herbstversammlung vom 9.11.2024

Die diesjährige Herbstversammlung des LOV gestaltet sich etwas anders: Sie ist mit einem Ausflug in den Wildpark Feldkirch verbunden und findet am Samstag, 9. November 2024 statt.
Treffpunkt, 09.00 Uhr Murmeltiergehege

Nach der Begrüssung führt uns Matthias Ludescher durch den Wildpark.
Das Mittagessen nehmen wir im Kiosk des Wildparks ein. Vor und nach dem Mittagessen gibt es Informationen, insbesondere auch über die Zukunft des LOV.
Es wäre schön, wenn wir viele Teilnehmende begrüssen dürften!
Flyer Einladung

Ornithologische Landesexkursion trotzt dem misslichem Wetter

Der OV Schaan übernahm es in diesem Jahr, die Landesexkursion durchzuführen. Im Gebiet von Stein Egerta fand sich am Sonntag, 21. April eine entschlossene Schar, die sich trotz des nass-kühlen Wetters nicht davon abhalten liess, dem frühmorgendlichen Vogelgesang zuzuhören und zu bestimmen, wer wohl für das Konzert verantwortlich war.

Am Schluss ging es dann in das warme Bistro des Hauses Stein Egerta, wo ein warmer Zmorga bereit stand. Herzlichen Dank, dem OV Schaan und den Exkursionsleitern Gerog Willi, Steven Lampert und Bernd Wurster.
Bericht vom 24.4. im Vaterland