
Durchgeführt wurde das attraktive Camp vom OV Mauren mit dem Präsidenten Josef Meier und dem Kernteam, bestehend aus Richard Schmuck, Georg Willi, Nora Willi, Fridel Breuss, Herbert Gisinger, Catharina Poidl, Carmen Öhri und Sonja Öhri. Um ein erlebnisreiches Camp durchzuführen wurden wir dieses Jahr durch die Fachpersonen Marcel Hermann und das Forstteam Ueli, Patrick und Valentin zusätzlich unterstützt. Natürlich gehörte auch die kreative Küchencrew dazu, allen voran Christine Gstöhl, Dagmar Meier, Silke Marxer und Eugen Deplazes, die für ein abwechslungsreiches Essen sorgten.
Spannendes Programm
Rothirsch, Waldökologie und Wasseramsel (Vogel des Jahres 2017) waren die Themen. Wunderbare Kunstwerke aus Schwemmholz wurden kreiert, eigene Seifen, Heil- und Wundsalben gemixt, duftende Kräuterkegel gebunden und fantasievolle Schlüsselanhänger aus Filz gebastelt. Die drei glücklichen Tage verflogen im Nu, die Kinder sowie die Leiter/-innen waren begeistert und einige junge Teilnehmerinnen und Teilnehmer meinten spontan, dass sie beim nächsten Camp wieder dabei sein möchten.
Herzlichen Dank dem OV Mauren mit allen Helfern für dieses einmal mehr tolle Naturcamp!
Bildgalerie unter www.vogelparadies.li