Peter Amann Ehrenpräsident des OV Vaduz

präsident
Nach 18 Jahren als Präsident des OV Vaduz übergab Peter Amann (re.) sein Amt an Patrick Walser und wurde zum Ehrenpräsidenten ernannt.

 

 

Peter Amann hat nach 18 Jahren als tatkräftiger und initiativer Präsident des Ornithologischen Vereins Vaduz sein Amt in jüngere Hände übergeben. An der Hauptversammlung vom 4. April 2024 wurde er aufgrund seiner grossen Verdienste zum Ehrenpräsidenten des OV Vaduz ernannt. Der Verein geniesst im Inland und in der Schweiz einen ausgezeichneten Ruf, vor allem aufgrund der Zuchterfolge bei den Kaninchenzüchtern. Bei Ausstellungen im In- und Ausland erzielen die Züchter des OV Vaduz mit ihren Rassekaninchen immer wieder sehr hohe Punktezahlen und kehren in den letzten Jahren meistens mit Schweizer Meistertiteln nach Liechtenstein zurück. Unter der Präsidentschaft von Peter Amann feierte der Ornithologische Verein Vaduz 2010 das 50-jährige Vereinsjubiläum mit einer grossen Ausstellung in der Spoerry Vaduz. Auch dem Natur- und Vogelschutz wird grosse Aufmerksamkeit geschenkt. Es werden jedes Jahr weit über 100 Nistkästen für Singvögel betreut. Im Verein wird auch sehr grosser Wert auf die Kameradschaft gelegt. Peter Amann hat viel dazu beigetragen, dass der OV Vaduz ausgezeichnet dasteht und eine gute Zukunft hat.
Zum neuen Präsidenten wurde einstimmig Patrik Walser, wohnhaft in Triesen, gewählt. Ausserdem wurden in den Vorstand gewählt:
Fritz Marxer, Marie-Louise Nigg, Martin Amann, Patrick Marxer und Siegfried Oehri.