In den frühen Morgenstunden des ersten Mai war in Balzers wieder einmal eine ornithologische Exkursion angesagt. Und nicht weniger als 60 Personen nutzten trotz ordentlichem Wind die Gelegenheit, sich von Expert:innen in die nahen Rheinauen führen zu lassen.
Der OV Schaan übernahm es in diesem Jahr, die Landesexkursion durchzuführen. Im Gebiet von Stein Egerta fand sich am Sonntag, 21. April eine entschlossene Schar, die sich trotz des nass-kühlen Wetters nicht davon abhalten liess, dem frühmorgendlichen Vogelgesang zuzuhören und zu bestimmen, wer wohl für das Konzert verantwortlich war.
Am Schluss ging es dann in das warme Bistro des Hauses Stein Egerta, wo ein warmer Zmorga bereit stand. Herzlichen Dank, dem OV Schaan und den Exkursionsleitern Gerog Willi, Steven Lampert und Bernd Wurster. Bericht vom 24.4. im Vaterland
Herzlich willkommen zur ornithologischen Exkursion vom Mittwoch, 1. Mai 2024, Treffpunkt: 06.00 Uhr beim Sportplatz Rheinau, Balzers. Im Anschluss: Verpflegung und gemütliches Beisammensein. Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme. OV Balzers
Der Ornithologische Verein Vaduz und „Vadoz summt“ zeigen am Samstag, 22. Juni 2024, im Haberfeld Vaduz Förderungsmassnahmen für die Biodiversität im Siedlungsraum. Weitere Informationen
Der OV Schaan organisiert am Sonntag, 21. April 2024, im Auftrag des Liechtensteinischen Ornithologischen Landesverbandes (LOV), die diesjährige Landesexkursion. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
Der Kurs steht allen Personen mit Vorkenntinissen im Bereich der Orntihologie (z.B. Absolventen des Grundkurses) offen. Die einzelnen Module beinhalten verschiedene Themenschwerpunkte und können auch einzeln gebucht werden. Der Kurs geht insgesamt 1,5 Jahre.
Die Idee eines Beobachtungssitzes am renaturierten Speckigraben hatte der Ornithologische Verein Schaan (OVS) schon etwas länger. Dank des grossen Einsatzes unserer Mitglieder und grosszügiger Unterstützung unserer Sponsoren konnte der Beobachtungssitz am Montag, 09. Oktober 2023, feierlich eröffnet werden.
supergutwill Liechtenstein für mehr biologische Vielfalt begeistern
«supergut» ist eine Initiative zur Förderung der Biodiversität in Liechtenstein. Gemeinsam mit einem Netzwerk von Expertinnen und Experten will die Hilti Family Foundation Liechtenstein damit biologische Vielfalt zum Thema für alle machen. Auch Mitglieder des LOV unterstützen die Kampagne tatkräftig: https://www.youtube.com/@supergut-li
Traditionsgemäss führt der OV Balzers am 1. Mai seine Frühjahrsexkursion durch. Treffpunkt: Montag, 1. Mai 2023, 06.00 Uhr beim Sportplatz Rheinau, Balzers Im Anschluss: Verpflegung und gemütliches Beisammensein. Interessierte sind herzlich eingeladen! OV Balzers