Kräuterkurs für Kleintierfreunde am 13.8.2016 mit Ursula Glauser

BrennnesselAlle Mitglieder des LOV sowie Interessierte sind herzlich zu diesem lehrreichen Kurs am Samstag, 13. August 2016, 10.00 Uhr, in Balzers-Mäls, eingeladen.
Nach dem Kurs gemütliches Beisammensein mit Verpflegung.
Der Kurs besteht aus zwei Teilen:

Der Kräuterkurs besteht aus zwei Teilen:
Im ersten Teil machen wir einen kurzen Spaziergang und entdecken Pflanzen, die Heilwirkungen haben oder gute Futterpflanzen sind. Informationen zu den einzelnen Pflanzen, aber auch allgemein zur Kaninchengesundheit sorgen für Abwechslung.
Im zweiten Teil nutzen wir das neue Wissen, um einige Fälle von erkrankten Kaninchen näher anzuschauen und passende Kräuter zu finden. „Kräuterkurs für Kleintierfreunde am 13.8.2016 mit Ursula Glauser“ weiterlesen

Rex-Züchter aus Liechtenstein einmal mehr überragend!

Patrick Marxer, Fritz Marxer, Martin Amann und Christian Oehri (v.l.) vom OV Vaduz dominierten einmal mehr an der Clubschau von Chinchilla- und Rexkaninchen Schweiz
Patrick Marxer, Fritz Marxer, Martin Amann und Christian Oehri (v.l.) vom OV Vaduz dominierten an der Clubschau von Chinchilla- und Rexkaninchen Schweiz in Bazenheid

An der Klubschau von «Chinchilla- und Rexkaninchen Schweiz», vom vergangenen Wochenende in Bazenheid/SG wurden die Züchter aus dem «Ländle» einmal mehr ihrem ausgezeichneten Ruf gerecht und stellten den Rassensieger, zwei Frabenschlagsieger, zwei Kollektionensieger und vier Stämmesieger, zudem mehrere «Ehrenplätze» „Rex-Züchter aus Liechtenstein einmal mehr überragend!“ weiterlesen

Erfolgreiche Züchter des LOV an der St. Gallisch Kantonalen Stämmeschau

Christian Oehri (li.) und Andreas Nägele mit je einem Vertreter ihres Siegerstammes
Christian Oehri (li.) und Andreas Nägele mit je einem Vertreter ihres Siegerstammes

An der St. Gallischen Stämmeschau vom 18. – 20.12.2015, in Grabs, präsentierten sich rund 1’500 Tiere den Experten und Preisrichtern. Als Stamm gelten bei den Kaninchen und beim Geflügel jeweils drei Tiere, ein männliches (Rammler) und zwei weibliche (Zibben). Ziergeflügel werden paarweise bewertet. Für die sehr begehrte Sieger-Auszeichnung müssen jeweils mindestens drei Stämme pro Kategorie vertreten sein. „Erfolgreiche Züchter des LOV an der St. Gallisch Kantonalen Stämmeschau“ weiterlesen

Erfolgreicher Einführung in den Kaninchenstandard 15

Urban Hamann erklärte vor vollem Rössle-Saal in Schaan den neuen Standard 2015
Urban Hamann erklärte vor vollem Rössle-Saal in Schaan den neuen Standard 2015

Der LOV lud am Freitag, 25. September 2015 zu einem Rassenlehrkurs ins Gasthaus Rössle Schaan. Referent war der bekannte Kaninchen-Experte Urban Hamann aus dem Baselbiet, welcher einmal mehr bewies, dass er als Mitglied der fachtechnischen Kommission sehr prädestiniert ist, in den neuen „Standard 15“ einzuführen.

 

„Erfolgreicher Einführung in den Kaninchenstandard 15“ weiterlesen

Verrückte Hühner

Hermi Eggler mit einem Zwergseidenhuhn vor seiner zertifizierten Stallanlage in Igis/Landquart
Hermi Eggler, Geflügelobmann des LOV und des OV Balzers mit einem Seidenhuhn in seiner Stallanlage in Igis/Landquart

In der Osterausgabe des Sonntag-Blick-Magazins vom 5.4.2015 sind drei namhafte Geflügelzüchter von Kleintierschweiz portraitiert, darunter auch Hermi Eggler, der Geflügelobmann des LOV und des OV Balzers.

Nachfolgend ist der Bericht in PDF-Format.

Adobe_Acrobat_v8.0_icon.svg (1)SoBliMagazin_Verrueckte Huehner_05042015

 

 

Kaninchen den Primarschülern näher gebracht

v.l.Julian, Jakob, Jenin, Laura, Gizem und Mara begeisterten sich für die Kaninchen, die ihnen Marion Vogt-Wolfinger näher brachte
v.l.Julian, Jakob, Jenin, Laura, Gizem und Mara begeisterten sich für die Kaninchen, die ihnen Marion Vogt-Wolfinger näher brachte

 

Im Rahmen der Balzner Primarschul-Projektwoche leitete Marion Vogt-Wolfinger, Vizepräsidentin des OV Balzers, im Vereinslokal „ir alta Schual“ das Projekt „Kaninchen und was wir darüber wissen sollten“. „Kaninchen den Primarschülern näher gebracht“ weiterlesen