Die diesjährige Briefmarke des OV Balzers zeigt den Vogel des Jahres 2019, den Kiebitz, der von Xaver Roser fotografiert wurde. Die Bildbearbeitung stammt von Daniel Erni, Mitglied des OV Balzers.
Die 85er – Briefmarke ist zu einem Preis von Fr. 20.- für einen Bogen beim OV Balzers erhältlich.
Feuchtgebiete und Klimawandel – Abendveranstaltung
Alljährlich am 2. Februar wird der Weltfeuchtgebietstag (World Wetlands Day) begangen.
Die Botanisch-Zoologische Gesellschaft, die Liechtensteinische Gesellschaft für Umweltschutz und der Liechtensteinische Ornithologische Landesverband laden Sie aus diesem Anlass zu einem Informationsabend zum Thema „Feuchtgebiete und Klimawandel“ ein – so lautet das diesjährige Motto des Weltfeuchtgebietstages, und zwar am Montag, 4. Februar 2019, 18.30 Uhr, im Rathaussaal Vaduz. „Feuchtgebiete und Klimawandel – Abendveranstaltung“ weiterlesen
Grundkurs Ornithologie – Beginn Januar 2019

Möchten Sie wissen, welchen Vogel Sie im Winter am Futterbrett sehen oder welcher Piepmatz Sie im Frühjahr mit seinem Gesang erfreut? Im Einführungskurs des Liechtensteinischen Ornithologischen Landesverbandes, zusammen mit dem Bildungshaus Gutenberg, lernen Sie die häufigsten Vogelarten unserer Region kennen und in der freien Natur selbständig bestimmen. Sie erhalten ausserdem auch einen Einblick in die Biologie der Vögel.
Die Leitung hat wiederum der ausgewiesene Feldornithologe Wilfried Vogt aus Balzers inne. Der Kurs ist in 7 Theorieabende, welche im Bildungshaus Gutenberg in Balzers stattfinden, und in 7 Feldexkursionen aufgeteilt. Über weitere Einzelheiten orientiert Sie der Flyer.
Wassertag Gemeinde Schaan am Sa. 9. September 2017
Die Gemeinde Schaan lädt am Samstag den 9. September 2017 von 10 bis 16.00 Uhr zu einem kurzen Rundgang durch das Dorf ein. Dabei informieren verschiedene Vereine, so auch der OVS und andere Institutionen zum Thema „Wasser – unser kostbarster Bodenschatz“. Treffpunkt: SAL / Lindahof

