
Erfolgreicher Einführung in den Kaninchenstandard 15

Der LOV lud am Freitag, 25. September 2015 zu einem Rassenlehrkurs ins Gasthaus Rössle Schaan. Referent war der bekannte Kaninchen-Experte Urban Hamann aus dem Baselbiet, welcher einmal mehr bewies, dass er als Mitglied der fachtechnischen Kommission sehr prädestiniert ist, in den neuen „Standard 15“ einzuführen.
„Erfolgreicher Einführung in den Kaninchenstandard 15“ weiterlesen
Begleiteter Besuch an der HIGA, Chur
Verrückte Hühner

In der Osterausgabe des Sonntag-Blick-Magazins vom 5.4.2015 sind drei namhafte Geflügelzüchter von Kleintierschweiz portraitiert, darunter auch Hermi Eggler, der Geflügelobmann des LOV und des OV Balzers.
Nachfolgend ist der Bericht in PDF-Format.
SoBliMagazin_Verrueckte Huehner_05042015
Kaninchen den Primarschülern näher gebracht

Im Rahmen der Balzner Primarschul-Projektwoche leitete Marion Vogt-Wolfinger, Vizepräsidentin des OV Balzers, im Vereinslokal „ir alta Schual“ das Projekt „Kaninchen und was wir darüber wissen sollten“. „Kaninchen den Primarschülern näher gebracht“ weiterlesen
Zwei Schweizer Champions aus Liechtenstein!

An der über dieses Wochenende stattfindenden Rammlerschau in Sempach, mit mehr als 4’000 Tieren, haben Liechtensteiner Züchter brilliert! „Zwei Schweizer Champions aus Liechtenstein!“ weiterlesen
Überragender Christian Oehri an der Chin-Rex-Klubschau
Die Schweizerische Chin-Rex-Klubschau vom 9. – 11. Janaur 2015 in Otelfingen war für die Liechtensteiner Rex-Züchter sehr erfolgreich. Insbesondere glänzten folgende Aussteller:
„Überragender Christian Oehri an der Chin-Rex-Klubschau“ weiterlesen
Das schönste Hermelin-Kaninchen der Schweiz
Daniel Gstöhl, Balzers, konnte sich am letzten Wochenende, vom 12. – 14. Dezember 2014, an der Klub-Rammlerschau in Arbon, über einen grossartigen Zuchterfolg freuen: Sein Hermelin-Rammler „Adrian“ wurde überlegener Schweizer Meister und erzielte mit 97,5 Punkten ein absolutes Spitzenresultat!
Herzlichen Glückwunsch dem erfolgreichen Züchter!
LOV

EM-Futterzusatz (Carbon Futter) selber machen
Kreativer Umgang mit Kaninchenfleisch
Werner Dönni zeigte am Samstag, 27. September 2014 Mitgliedern des OV Balzers, sehr eindrücklich, was sich alles aus Kaninchenfleisch machen lässt. Und es war wahrlich eine tolle Vielfalt in Werners Programm: Ausbeinen, Rollbraten, Jägerstützle, Haxen, Plätzle, Voressen und Schnecken. Jeder Teilnehmer erhielt genügend Gelegenheit zum Zuschauen, selber Üben und am Schluss, beim gemeinsamen 5-Gang-Mittagessen, das Berta Dönni für uns kochte, gar noch die Speisen zu geniessen. Die Teilnehmer waren sich einig: Von diesem Kurs haben alle profitiert! Herzlichen Dank an Werner Dönni, seiner Frau Berta und Marion, unserer Kaninchenobfrau!
